Kompasshaus
Steuerrad
Signallampe
Messing, WK2, Batteriebetrieben
Schiffslaterne
Französische Messing Schiffslaterne
Petroleumlaterne ohne Brenner
Schwimmer
Schwimmer eines Mienensuchboots
Poller
Festmacher sind auf Schiffen moniert oder befinden sich auf
Kais und Piers.
Sailor´s Woolly
Diese Art Handwerkskunst wurde von Seeleuten an Bord zur Erinnerung an Zielorte gefertigt. Dieses Werk vom Dänen K. Nilsen wurde komplett aus Seide hergestellt.
Truhe
Handbemalte kleine Truhe: Tübingen - Hamburg
Seefahrerkunst von Peter Bluhm, ehemaliger Offizier,
Hapag-Lloyd
Knotentafel
Auch Knotentafeln wurden von Seeleuten an Bord und ihrer Freizeit angefertigt
Meerjungfrau
aus Holz geschnitzte Statue des legendären Fabelwesens
Wikinger Schiff
Dänische Bronce eines Drachenschiffs 1950er Jahre
von Iron Art Kopenhagen, gefertigt von Edward Aagaard
Buddelschiff
Ein weiteres Beispiel der Seemannskunst sind die Buddelschiffe
Bernstein-Mosaik
Bernsteinmalerei so nennt Herman Löffler seine Werke selbst
Schiffsmodell
Segelschiff, Dreimaster
Fischer mit Pfeife
Kohlezeichnung Johannsson, 1956, Dänemark
Nordsee Gemälde
Ölgemälde Wattenmeer und Hallig,
Flensburger Maler Berthold Grandisch
Aufsteller Barlu
Hier Muschel Spezialitäten Barlu Seafood Hamburg
Vintage Werbeschild
Sailor Slice - Fine!
Originales Werbeplakat „Sailor Slice – Fine!“
Es wurde Anfang der 1920er von Septimus Edwin Scott, einem britischen Grafiker und Illustrator 1879–1965, im Art Nouveau-Stil für Sailor Slice Salmon entworfen.
Hausbar
ca. Ende 19. Jahrhundert
Kaminhunde
Legten die Schiffe in englischen Häfen an, konnte es sein, dass die Seeleute von ihrem Landgang diese possierlichen Kamindekorationen mit dem Spitznamen Puff-Hunde mitbrachten und als etwas ungewöhnliches Souvenir mit in ihre Heimat nahmen.
Türklopfer
Große, schwere, historische Türklopfer aus Gusseisen