Herzlich willkommen, wir danken für Ihr Interesse.
Das WDF Freecycling bietet Ihnen drei Optionen, was Sie mit Ihren abgelegten, angesammelten oder in Ungnade gefallenen Sachen machen können: Tauschen, Teilen, Spenden.
Durch Freecycling reduzieren Sie nicht nur wirksam Ihren Platzmangel, sondern Sie beteiligen sich direkt an Abfallvermeidung, Energieeinsparung und der Schonung von Ressourcen. Weltweit gibt es tausende von Freecycling Gruppierungen mit vielen Millionen von Mitgliedern und täglich wechseln bereits unzählige Gebrauchsgegenstände die Besitzer, und zwar ohne großen Aufwand an Energie, Material oder Kapital.
Machen Sie mit!
Senden Sie Ihre Sachspende direkt an:
WDF gemeinnützige UG
Neustadt 19b
25832 Tönning
oder besuchen Sie uns zu den regulären Öffnungszeiten freitags bis montags, 11 - 17 Uhr. Hier können Sie sich über die WDF Freecycling Initiative, oder über andere laufende oder geplante WDF Projekte informieren (Initiativen), und sich am freien Austausch von Waren und Ideen beteiligen.
Nicht jede Freecycling Gruppe oder Up-Cycling Initiative kann große Mengen von Gebrauchsgütern entgegennehmen, lagern und weiterleiten. Dafür kommen die großen bekannten gemeinnützigen Organisationen in Betracht. Als kleine Initiative sind wir vom WDF spezialisiert auf die Förderung regionaler Kultur. Die Erhaltung, Aufwertung und Wiederverwertung von Qualitätsarbeiten, Unikaten, Kuriositäten und Wertgegenständen vieler Art liegt uns am Herzen. Eine detaillierte Liste von wiederverwertbaren und erhaltungswürdigen Dingen für die WDF Freecycling und Up-Cycling Initiative finden Sie hier.