Wie kann ich das Projekt unterstützen?
Das Wilde Depot Freihafen WDF ist eine kleine Initiative. In der idyllischen, nordfriesischen Kleinstadt Tönning mit seinem historischen Hafen, im Gebäude der ehemaligen Reepschlägerei/ Reeperbahn in der Nähe des Hafens befindet sich eine Ausstellung: Zeitreise und kultureller Marktplatz. Das WDF hat sich in Tönning auf die Förderung regionaler und maritimer Kunst & Kultur spezialisiert. Hier kann man stöbern, sich informieren und darf kaufen. Käufe und Spenden unterstützen das Projekt finanziell.
Sachspenden
Die Erhaltung, Aufwertung und Wiederverwertung von Unikaten, Originalen, ehemaligen Gebrauchsgegenständen, Wertgegenständen, Souvenirs und Kuriositäten aus Seefahrt, Fischerei, Haushalt, Handwerk, Landwirtschaft liegt uns am Herzen. Warum neu produzieren oder aus Fernost importieren?
Eine Liste mit Vorschlägen für Sachspenden befindet sich hier.
Spendenbox
Wem die Ausstellungen, in Tönning oder online, gefallen, darf das Projekt gern auch vor Ort in der Ausstellung mit einer Spende in die Spendenbox unterstützen.
Mehr als 10 Aussteller zeigen Sammlerstücke oder ihre Werke. Bei Verkauf erhält jeder Aussteller den Verkaufspreis zu 100% und gibt nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten einen Beitrag in die Spendenbox. Durch die Spenden von Ausstellern und Besuchern werden die Kosten: Miete, Versicherung, Buchhaltung, Bankgebühren, Website, Offenlegungsentgelt bezahlt.
Herzlich willkommen in Tönning WDF gemeinnützige UG
Mai bis Oktober - Freitag bis Sonntag Neustadt 19b
11 - 18 Uhr 25832 Tönning
Wer nicht nach Tönning kommen kann, SozialBank
hat die Möglichkeit eine Geldspende direkt IBAN DE40 2512 05 1000 1000 1000
an das Spendenkonto zu zahlen. BIC BFSWDE33HAN
Jeder Beitrag ist willkommen.
Ab 300 Euro stellen wir eine Spendenbescheinigung aus,
wozu wir Name und Anschrift benötigen.