Wer - wie - was -wieso - weshalb - warum ?

Die gemeinnützige Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschänkt) Wildes Depot Freihafen - WDF zur Förderung von Kunst & Kultur wurde gegründet von: 


Heidi Fink, Geschäftsführerin, 08.08.1968 

aufgewachsen im ländlichen Raum in Niedersachsen, 

Ausbildung und Studium in Bremen, Hamburg, Sevilla, 

Lebensabschnitte in Brasilien und Ägypten mit Aufbau verschiedener kultureller Projekte 


Helmut Schoen, Prokurist, 16.05.1963 

Abitur in Hamburg, 

lebte während seiner Studienzeit im Schanzen- und Karolinenviertel in Hamburg und war Teil der Anti-Atomkraftbewegung, 

verließ Europa Ende der 80er Jahre und lebte 25 Jahre in Zentralamerika, Spanien und Indien. 


Beide kehrten vor einigen Jahren nach Norddeutschland zurück und gründeten in Tönning in der Neustadt 19b das Depot Freihafen ein Ausstellungsraum für regionale Kunst & Kultur sowie maritime Sammlerstücke und Deko. 


Im November 2019 wurde unter gleicher Adresse das Wilde Depot Freihafen – WDF ins Leben gerufen. 
Dank Film und Fernsehen überlebte das Kulturprojekt die Corona-Krise, wodurch gleichzeitig regionale Kulturschaffende finanziell unterstützt werden konnten.

Eine Zielsetzung des WDF ist es, die Auseinandersetzung von Kulturschaffenden mit den großen, problematischen Themen unserer Zeit anzuregen und zu fördern. 

Naturzerstörung, Umweltverschmutzung und Klimawandel, die existenzbedrohenden Folgen der menschlichen Entwicklung und Ausbeutungskulturen, sind weltweit im Fokus des öffentlichen Diskurses. Von den meisten Wissenschaftlern, Umwelt- und Klimaschützern und einem großen Teil der Bevölkerung wird ein kultureller Wandel gefordert. 

Adaption und Wandel, große Umwälzungen und rasante Veränderungen bestimmen immer spürbarer unser aller Dasein; Unsicherheiten und Ängste machen sich breit. 


Das WDF setzt auf Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Zivilcourage. Jeder ist eingeladen sich an den WDF-Initiativen zu beteiligen und dadurch zu einem Träger der kulturellen Veränderung zu werden. 



Quelle: Wochenschau Nordfriesland 08. Dezember 2019